Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Persönlich

  • Vorname und Name: Christine Kaufmann-Wolf
  • Geburtsdatum: 1. November 1967
  • Bürgerin von: Kriens und Luzern
  • Wohnort: Kriens
  • Familie: verheiratet, 2 erwachsene Kinder
  • Hobbys: Skifahren und Wandern (z.B. im Engadin), Gartenarbeit, Lesen (Krimis und historische Romane)

Aus- und Weiterbildungen

  • 2018 MAS Public Management, Master of Advanced Studies, Hochschule Luzern, Abschluss Oktober 2018
  • 2016 – 2017 DAS Leadership and Management, Diploma of Advanced Studies, Hochschule Luzern, Abschluss Juni 2017
  • 2016 – 2017 CAS Betriebswirtschaft, Certificate of Advanced Studies, Hochschule Luzern, Abschluss Juni 2017
  • 2016 – 2017 CAS Leadership, Certificate of Advanced Studies, Hochschule Luzern, Abschluss Februar 2017
  • 2015 – 2016 CAS Public Management und Politik, Certificate of Advanced Studies, Hochschule Luzern, Abschluss Januar 2016
  • 2011 – 2012 Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK und Abschluss zur dipl. Wirtschaftsfachfrau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen)

Politische Tätigkeit

Kantonale Tätigkeit

  • 2021 – 2022 Kommissionsmitglied der AKK (Aufsichts- und Kontrollkommission)
  • 2019 – 2022 Mitglied Fraktionsausschuss der CVP-Kantonsratsfraktion
  • 2019 – 2022 Leaderin des CVP-EBKK-Teams
  • 2015 – 2022 Kommissionsmitglied der EBKK (Kommission für Erziehung, Bildung und Kultur)
  • 2015 – 2023 Kantonsrätin Luzern

Kommunale Tätigkeit

  • 2020 – jetzt Stadtpräsidentin Kriens
  • 2012 – 2016 Präsidentin der parlamentarischen Bildungs- u. Musikschulkommission Kriens
  • 2008 – 2016 Mitglied der parlamentarischen Bildungs- u. Musikschulkommission Kriens
  • 2013 – 2016 Mitglied der Geschäftsleitung des Einwohnerrats Kriens
  • 2008 – 2016 Einwohnerrätin Kriens
  • 2013 – 2014 Präsidentin der Geschäftsleitung des Einwohnerrats Kriens
  • 2013 – 2014 Einwohnerratspräsidentin der Gemeinde Kriens

Öffentliches Engagement

  • 2024 – jetzt Martha-Wenger-Stiftung «Amlehngarten Kriens», Vizepräsidentin
  • 2022 – jetzt überparteiliches Frauenkomitee Kriens – Präsidentin
  • 2020 – jetzt Universitätsverein der Universität Luzern, Vorstandsmitglied
  • 2018 – 2020 Präsidentin CVP Kriens
  • 2018 – 2023 Luzerner Sinfonieorchester, Beirat
  • 2017 – 2023 Pro Infirmis, Mitglied der Kantonalkommission LU-OW-NW
  • Seit 2014 Mitglied Komitee «Bypass – so nicht!»
  • Seit 2010 Mitglied Parteileitung CVP Kriens (seit Sept. 2021 die Mitte )
  • 2010 – 2015 Vorstandsmitglied Ortsmarketingverein „Lust auf Kriens“
  • 2014 OK-Mitglied Kulinarische Wanderung Kriens
  • 2010 – 2011 OK-Mitglied des Schweiz. Sportfest SATUS 2011 in Kriens, Abteilung „Besondere Aufgaben“
  • 2008 – 2012 OK-Mitglied Internationaler Frauentag in Kriens
  • 2006 – 2009 Vorstandsmitglied Turnerinnenverein Kriens
  • 2006 – 2009 Präsidentin Technische Kommission Aktive- und Spielriegen des Turnerinnenvereins Kriens, Leitung von 16 Leiterinnen und 10 Riegenchefinnen
  • 1992 – 1995 Vorstandsmitglied Guggenmusig Ratteschwänz, Luzern

Vereinsmitgliedschaften